Bleik auf den Vesteralen in Norwegen
Getrieben von der Suche nach Papageientauchern, haben wir vor einigen Jahren das alte Fischerdorf Bleik auf den Vesteralen entdeckt.
Es hat sich uns sofort ins Herz eingebrannt – seitdem fahren wir immer wieder hin und fragen uns jedes Mal, was dieser Ort in uns wohl unbewusst auslöst. Es gibt eigentlich wenig was der Landstrich bietet und doch ist es mehr, als man im ersten Moment sieht.
Der fantastische Sandstrand und das kleine Fischerdorf, welches hauptsächlich aus kunterbunten Holzhäusern besteht, ist in eine Kulisse von schroffen und spitz zulaufenden Bergen eingerahmt.
Dieser Anblick alleine bietet eine gewisse Geborgenheit und Abgeschiedenheit.
Auf dem einfachen Campingplatz von Bleik hat man die Möglichkeit in der ersten Reihe direkt am Strand zu stehen und somit wird einem ein unverbauter Blick auf das Meer geschenkt. Das Meeresrauschen und der regelmäßige Wellengang tun ihr Übriges für einen kontinuierlichen Entspannungszustand, der von barfuß Spaziergängen am Wasser komplettiert wird.
Der Ort ist einfach Balsam für die Seele.
Nicht zu vergessen ist natürlich die Mitternachtssonne, die in dieser Szenerie dem Ort etwas Magisches verleiht.
Ja! – dies alles scheint für uns „verbrauchte“ Großstädter ein großer Anziehungspunkt zu sein, um für ein kurzes Zeitfenster wunschlos glücklich vor sich hin zu vegetieren.
Anfänglich getrieben, haben wir nach einigen Tagen diesen Ort immer aufgetankt und tiefenentspannt verlassen! Somit ist es für uns ein magischer Ort!
Wir wollen den ursprünglichen Besuch in Bleik trotzdem nicht Außeracht lassen. Bleik ist der Ausgangsort für die Papageientauchertouren (Puffin safari). Die Ausflugsboote starten täglich ein Mal in Richtung Bleiksoy. Die vorgelagerte Vogelinsel ragt 156m steil gen Himmel und ist im Hochsommer das größte Fischadlerrevier Europas und Nistplatz von ca. 80.000 Papageientauchern und anderen Seevögeln. Die Papageientaucher erlebt man auf der Tour nur fliegend, da die Insel nicht betreten wird und somit keine Nistplätze aufgesucht werden.
Sie sind im Flug unglaublich schnell und somit benötigt man viel Geduld, um sie auf einem Foto abzulichten. Für brauchbare Fotosergebnisse ist daher auch eine gute Kamera zu empfehlen. Für Naturverbundene, die auf der Suche nach einer Umgebung zum Abschalten sind, ist / kann dies ein idealer Platz sein!