Der Strand von Sankt Peter–Ording an der Nordsee
Wann genau die Liebe und die Leidenschaft für den Strand von Sankt Peter-Ording und die Nordsee entfachte kann ich nicht mehr entsinnen. Sie war plötzlich da und ist seit dem unangetastet.
Unsere erste Begegnung mit dem Strand von Sankt Peter-Ording war rau, windig, regnerisch und man konnte anfangs den Horizont kaum erkennen. Wir saßen im Bus und haben aus lauter Frust unsere selbstgemachten Käsestullen inhaliert.
Im Anschluss kam ein unfreiwilliges jedoch willkommenes Mittagsschläfchen, in den wir vom Wind geschaukelt worden sind. Sonnenstrahlen rüttelten uns wach, als sie durch das Fenster unsere Gesichter kitzelten.
Die Wolkendecke hat sich vereinzelt geöffnet und der ca. 12 Kilometer lange und bis zu 2 Kilometer breite Strand lud uns zu einem Spaziergang ein.
Der Duft nach dem Regen, das Wellenrauschen, der endlose Horizont, der Spaß beim in die Pfützen hüpfen, die beruhigende Farbskala und die fühlende endlose Ruhe entfachte in uns die Liebe für diesen Flecken der Erde! Es ist unsere Ruheoase für „zwischendurch“ und der Ort wo Gedanken, die im Chaos stecken bei einem Spaziergang und jeglichem Wetter sortiert werden.
Dafür nutzen wir überwiegend die Nebensaison, denn dann zerlaufen sich die kleinen Menschengrüppchen in der Weite und man kann seine Ungestörtheit leben und genießen.
Im Sommer wird es definitiv trubeliger, er hat jedoch seinen Reiz in lauwarmen Abenden mit einem sternenklarem Himmel und einer lauschigen Wärme, die einen einhüllt und festhält.
Die charakteristischen Pfahlbauten, die sich auf dem Strand befinden erzählen von alten Zeiten und lassen uns bei den Spaziergängen in diese reisen.
Der Westerhever Leuchtturm weist eine Richtung, egal wie chaotisch der eigene Gedankenstrom ist. Jeden Trip hierher verbinden wir mit Zufriedenheit und Gelassenheit und somit ist es für uns ein magischer Ort.
Nachfolgend noch ein paar Impressionen:
Hallo. Die Bilder sind traumhaft- ich mag St Peter so toll. Könnte ich die Bilder in guter Auflösung irgendwoher bekommen/ erwerben?
Würde sie zu gern vergrößern. Viele Grüße Sara Speckjohann
Moin Moin,
ein schöner Artikel über St. Peter-Ording und ich kann dem nur beipflichten. Es ist schon ein besonderer Ort, der einen in die Lage versetzt, sich schnell zu erholen und abzuschalten.
Fotografisch (wer mag besucht mich auf meiner Webseite) immer aufs Neue eine lohnenswerte Reise!
Nette Grüße aus Flensburg
Heiko Westphalen